Informationen für Besucher
Wir laden Sie wieder herzlich zu unserer Lavendelernte ein!
Wann, was, wo? Hier finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen:
Anfahrt zum Felslindenhof
Google Maps sollte Sie zuverlässig zum Felslindenhof führen. Unsere genaue Adresse ist Wolfshoferamt 13, 3572 St. Leonhard am Hornerwald (Link)
Dem Satellitenbild können Sie entnehmen, dass unser Hof einer von vielen ist, die verstreut in wunderschöner Landschaft liegen. Sie erkennen ihn am Lavendelgarten zu seinen Füßen. Der Straßenrand, an dem Sie parken können, ist markiert.
Das eigentliche Lavendelfeld befindet sich 500 Meter weiter. (Link)
Auch dort ist ein Parkplatz ausgewiesen. Zu Fuß ist es vom Hof aus ein wohltuender Spaziergang von 10 Minuten.
Bitte erwarten Sie nicht den Standard eines Ausflugszentrums. Wir sind ein sehr kleines Team, daher können wir Sie weder persönlich in Empfang nehmen noch Führungen anbieten.
Nicht der gesamte Hof ist für Besucher geöffnet. Bitte respektieren Sie daher unseren erkennbar privaten Bereich auf dem Hof. Nehmen Sie Ihren Hund überall an die Leine, unsere Katzen werden es Ihnen danken! Neben dem Lavendelfeld grast eine Mutterkuh-Herde. Hier gelten die gleichen Regeln wie auf Almen: der/die HundehalterIn ist vollumfänglich verantwortlich.
Verkauf ab Hof
Beginn: Samstag, 25. Juni. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Ende: 20. Juli
Direkt neben der Destille im Stadel richten wir einen vom Wetter unabhängigen Marktstand ein, an dem wir unseren allseits beliebten Lavendelsirup zu Verkostung und Erwerb anbieten. Auch sämtliche andere Naturprodukte aus unserer Manufaktur liegen dort zum Schnuppern und Testen bereit: ätherische Öle, Seifen, Kosmetik, Blütenwässer, Raumsprays und vieles mehr - alles aus erster Hand.
Unser Online Shop ist natürlich unabhängig von Zeit und Raum geöffnet.
Verlauf der Ernte
Ende Juni: 28./29./30. Juni sind so unsere Lostage. Erfahrungsgemäß ist der Lavendelgarten am Hof weit genug für den ersten Schritt. Die benötigte Menge nicht ganz geöffneter Blüten zum Trocknen wird geerntet.
Erste Juli-Woche: Der inzwischen erblühte Lavendel im Lavendelgarten wird für die Sirupherstellung geschnitten.
9.Juli: Jetzt steht das große Lavendelfeld in höchster Blüte und duftet berauschend. Diese Pracht ist für die Öldestillation vorgesehen.
Trockene, sonnige Tage sind nun gefragt. Nur an solchen wird geerntet, um die ganze Bandbreite der wertvollen Wirkstoffe und des Aromas einzufangen.
09:00 bis 11:00 Uhr: Ernte auf dem Feld, danach Transport in die Destille.
11:00 bis 13:30 Uhr: Erste Destillation auf dem Hof im Stadel
14:00 bis 16:30 Uhr: Zweite Destillation
Seien Sie zur rechten Zeit am richtigen Ort und erleben Sie alles hautnah!
20. Juli: Ende des Verkaufs ab Hof.
Verköstigung
Wir können guten Gewissens den sozusagen um die Ecke befindlichen Landgasthof Staar empfehlen. Dort gibt es neuerdings auch köstliche Nachspeisen mit unserem Lavendelsirup! (Link)
Fotos
Gerne können Sie das stimmungsvolle Ambiente für Ihre private Erinnerung einfangen. Das Lavendelfeld wird mustergültig von den fleißigen Händen der Familie Buhl gepflegt. Für diese finden Sie eine Trinkgeldkassa vor. Eine zusätzliche Anerkennung in dieser Form bereitet immer Freude.
Im übrigen ersuchen wir ganz allgemein um Wertschätzung für die Anlage. Schneiden Sie bitte keinen Lavendel und beschädigen Sie keinen Strauch.
Mit besten Grüßen
Ihr Felslindenhof Team