Hofladen vom 1. - 16. Juli 2023
Was dürfen Sie erwarten:
- Unseren Vintage-Hofladen mit den Geschenken, Seifen, Kosmetik und Kräuterprodukten aus unserer Manufaktur... und natürlich frische Lavendellimonade zum Verkosten.
- Die wunderschönen duftigen Kränze unserer Kranzbinderin Gabi. Wenn sie da ist, bindet Sie Ihnen auch gerne Ihren ganz persönlichen Kranz. Allerdigs wird das eher selten der Fall sein, sie ist heuer sehr gefragt ;-)
- An den Sonntagen 2.7. und 9.7. wird am späten Vormittag unser alter Holzbackofen an der Straße in Betrieb genommen. Was wird darin gebacken? Natürlich köstliche Lavendelweckerl, was sonst!
- Am Sonntag, 9.7. besuchen uns die UR-TON-Trommler Edith und Roland. Gerne dürfen Interessierte auch selbst beim Schnupper-Trommeln Hand anlegen! Wir freuen uns auf anregende Rhythmen und gute Stimmung! Außerdem bringt Roland seine feinen Räuchermischungen mit. Auch da kommt die beruhigende Wirkung des Lavendels zum Einsatz!
- Unterschiedlichste Kräuter wie Lindenblüte, Lavendel und Melisse werden frisch geerntet und direkt neben dem Hofladen im Stadl destilliert. Am Wochenende 8./9. Juni bekommen wir größere Mengen Lavendel geliefert. Da destillieren wir voraussichtlich rund um die Uhr. Wer schon mal dabei war weiß, dass der berauschende Lavendelduft bei der Destillation ein unvergessliches Erlebnis ist! Weitere Lieferungen werden noch vereinbart und in nächster Zeit hier bekannt gegeben.
- Was wir Ihnen diesmal und auch in Zukunft nicht mehr bieten können, ist das Lavendelfeld wenige hundert Meter von uns entfernt. Trotzdem destillieren wir österreichischen Lavendel, er kommt nur von einem Feld weiter weg. Den Lavendelgarten direkt vor dem Haus gibt es natürlich noch. Der etwas empfindlichere dunkelblaue Lavendel hat zwar in den letzten Jahren unter der Trockenheit gelitten, wir hoffen aber, dass er sich durch den vielen Regen heuer wieder erholen und für Fotos gut dastehen wird.
Anfahrt zum Felslindenhof Wolfshoferamt 13, 3572 St. Leonhard am Hornerwald: Google Maps sollte Sie zuverlässig zu uns führen!
Dem Satellitenbild können Sie entnehmen, dass unser Hof einer von vielen ist, die verstreut in wunderschöner Landschaft liegen. Sie erkennen ihn am Lavendelgarten zu seinen Füßen. Sie können dort am Straßenrand parken.
Am Felslindenhof leben ein Hund und zwei Katzen. Bitte nehmen Sie Ihren Hund an die Leine und respektieren Sie unseren erkennbar privaten Bereich auf dem Hof.
Wir ersuchen um Ihr Verständnis, dass wir während der Öffnungszeiten des Hofladens nur sehr schwer per Email oder Telefon erreichbar sind
Für Speis und Trank können wir guten Gewissens den Landgasthof Staar empfehlen. Dort wird unser Lavendelsirup zu köstlichen Nachspeisen verarbeitet. Vor dem Gasthaus steht auch ein ansehnlicher Lavendelgarten mit Lavendelstöcken des aufgelassenen Feldes!
Zu guter Letzt: wir mögen Bargeld! Daher gibt es bei uns keine Bankomatkasse. Sofortüberweisungen per Handy sind aber möglich.