Pfefferminzhydrolat
Die Pfefferminze ist eine weltweit geschätzte Heilpflanze, die für ihre kühlende, erfrischende und belebende Wirkung bekannt ist. Ihr hoher Gehalt an Menthol verleiht ihr starke antiseptische und entzündungshemmende Eigenschaften. Das Hydrolat der Pfefferminze bietet eine sanfte, aber dennoch wirksame Alternative zum ätherischen Öl und wird vielseitig in der Hautpflege, Aromatherapie und Körperpflege eingesetzt.
Wirkung
Kühlend, erfrischend, durchblutungsfördernd, klärend, entzündungshemmend, antiseptisch, schmerzlindernd, konzentrationsfördernd
Anwendung
Pfefferminzhydrolat wird gerne als Gesichtswasser verwendet, um die Haut zu erfrischen, die Poren zu klären und leichte Hautreizungen zu lindern. Besonders im Sommer oder bei überhitzter Haut entfaltet es seine kühlende Wirkung. Es eignet sich hervorragend für Körpersprays, Kompressen oder Fußbäder, um ein Gefühl der Frische und Vitalität zu schenken. In der Haarpflege kann es die Kopfhaut beruhigen und die Durchblutung fördern, was das Haarwachstum unterstützt. In der Aromatherapie wird Pfefferminzhydrolat wegen seiner konzentrationsfördernden und erfrischenden Wirkung eingesetzt, z. B. als Raumspray oder Zusatz für Inhalationen.
Vorsicht
Pfefferminzhydrolat sollte nicht bei Babys oder Kleinkindern angewendet werden, da das Menthol Atemwege reizen kann. Auch während der Schwangerschaft oder bei stark empfindlicher Haut ist Vorsicht geboten.
Füllmenge: 100 ml in der Blauglasflasche
Haltbarkeit: 12 Monate nach Öffnen (kühl und dunkel lagern bei 8°-10° im Kühlschrank). Ohne Zusätze oder Konservierungsmittel.