Seit vielen Jahren kultivieren wir auf unserem Felslindenhof Blumen und Kräuter in Bioqualität.
Unsere eigene maßgeschneiderte Wasserdampfdestille haben wir 2014 in Betrieb genommen. Das ermöglicht uns, die frisch geernteten Pflanzen sofort zu verarbeiten, also biozertifizierte Hydrolate in höchster Qualität selbst zu produzieren.
Hydrolate, früher auch Pflanzenwässer, Blütenwässer oder Aromatische Wässer genannt, sind ein wertvolles Nebenprodukt der Wasserdampfdestillation. Sie entstehen als Kondensat bei der Abkühlung des Wasserdampfes und sind mit den wasserlöslichen Bestandteilen der Pflanze versetzt, während das Öl die fettlöslichen, leicht flüchtigen Inhaltsstoffe enthält. Da die Wirkung der Hydrolate milder ist, können sie unbedenklich direkt auf die Haut gebracht werden.
Diese von unsrer Großelterngeneration so hoch geschätzten Wässer erleben gerade eine wahre Renaissance.
Rosenhydrolat (Damaszener Rose)
Die Damaszener Rose (Rosa damascena) gehört zu den edelsten und kostbarsten Rosensorten der Welt. Ursprünglich aus dem Orient stammend, wird sie seit Jahrhunderten für ihre außergewöhnlichen heilenden und pflegenden Eigenschaften verehrt. Ihr Hydrolat entsteht bei der schonenden Destillation der Blütenblätter und enthält eine Vielzahl wertvoller Inhaltsstoffe, die die Haut regenerieren, beruhigen und tief mit Feuchtigkeit versorgen. Der warme, blumig-süße Duft wirkt harmonisierend und emotional ausgleichend und ist ein kostbares Mittel in der Hautpflege und Aromatherapie.
Wirkung
Feuchtigkeitsspendend, regenerierend, entzündungshemmend, hautstraffend, beruhigend, harmonisierend, stimmungsaufhellend, ausgleichend.
Der einzigartig süße und elegante Duft ist ein wahrer Stimmungsaufheller. Ganz sanft vertreibt er düstere Gedanken und Angstzustände und löst seelische Anspannung. Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften helfen bei äußerlichen Problemen.
Anwendung
Das Hydrolat der Damaszener Rose ist ein luxuriöses Gesichtswasser, das besonders bei trockener, empfindlicher und reifer Haut geschätzt wird. Es beruhigt Hautirritationen, spendet tiefenwirksame Feuchtigkeit und unterstützt die Regeneration der Hautzellen, wodurch das Hautbild verfeinert und gestrafft wird. Es eignet sich perfekt zur Linderung von Rötungen und Reizungen und verleiht dem Teint eine frische, jugendliche Ausstrahlung. In der Körperpflege findet es Anwendung in Körpersprays, Badezusätzen und Kompressen. In der Aromatherapie entfaltet das Hydrolat eine stark entspannende und ausgleichende Wirkung, fördert innere Ruhe und wirkt stimmungsaufhellend – ideal als Raum-, Kissen- oder Körperspray.
-
Hautpflege und Gesichtsmasken
-
erfrischende Gesichtsdusche
-
kühlende Kompressen bei z.B Sonnenbrand
-
wirkt beruhigend und entspannend
-
In der Aromaküche eine Besonderheit zur Verfeinerung von Süßspeisen.
Vorsicht
Das Rosenhydrolat der Damaszener Rose ist sehr gut verträglich und kann bei allen Hauttypen angewendet werden. Bei bekannter Allergie gegen Rosengewächse sollte dennoch ein Verträglichkeitstest erfolgen.
Füllmenge: 100 ml in der Blauglasflasche
Haltbarkeit: 12 Monate nach Öffnen (kühl und dunkel lagern bei 8°-10° im Kühlschrank). Ohne Zusätze oder Konservierungsmittel.