AGB für Partner & Wiederverkäufer
Ergänzende Informationen und Geschäftsbedingungen
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den FELSLINDENHOF Natur-Produkten. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Folgende Informationen werden ihnen im Bestellvorgang helfen und gelten als erweiterter vertraglicher Rahmen unserer Geschäftsbeziehung gemeinsam mit den AGB, die im Zuge des Bestellvorgangs im Onlineshop zur Geltung kommen:
Sortiment und Preise - Produkte für Konsumenten & Händler:
Unser Webshop bedient gleichzeitig Händler und Konsumenten. Sie werden somit auch Produkte im Webshop finden, die nicht für den Wiederverkauf vorgesehen sind. Es handelt sich dabei meist um Produkte, die besonders aufwändig in der Herstellung sind (zum Beispiel Geschenksets) und wo eine Handelsmarge kalkulatorisch nicht abbildbar ist. Sie werden im Bestellvorgang diese Produkte daran erkennen, dass sie in Ihrem Warenkorb keine Rabatte ausweisen.
Bestellvorgang und Konditionen:
Alle Bestellungen werden über unseren Webshop www.felslindenhof.at abgewickelt. Dies erfolgt auch dann, wenn Sie über E-Mail bestellen. Ihr Webshop-Account wird von uns für die Händler Rabattkonditionen freigeschaltet. Es ist daher wichtig vor dem Bestellvorgang im Webshop mit Ihrem Login einzusteigen. Wenn Sie Produkte in Ihren Warenkorb legen, wird Ihr Rabatt automatisch ausgewiesen. Sie können im Warenkorb bzw. beim Check-Out sowohl Netto-, Brutto-Preise, den jeweiligen Rabatt und natürlich den UVP sehen. Eine druckbare Preisliste steht nicht zur Verfügung.
Versandkosten und Mindestbestellmengen:
Sie können gerne auch kleinere Mengen bei uns bestellen. Ungeachtet der in der Bestellbestätigung aufgeführten Versandkosten berechnen wir die Bearbeitungs- und Versandkosten für Händler nach Aufwand im Zuge der Bestellabwicklung. Sie erhalten danach die Rechnung mit den korrekten Versandkosten.
Zahlungsziele und Abzüge:
Unser Zahlungsziel ab dem Bestelldatum ist 7 Tage ohne Abzüge. Wir berechnen Verzugszinsen von 4% und Mahngebühren von € 5,-.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir von allen weiteren Leistungs- und Lieferungsverpflichtungen entbunden und berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen zurückzuhalten und Vorauszahlungen bzw. Sicherstellungen zu verlangen oder nach Setzung einer angemessenen Nachfrist vom Vertrag zurückzutreten.
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises und aller Kosten und Spesen unser Eigentum. Im Verzugsfall sind wir berechtigt, unsere Rechte aus dem Eigentumsvorbehalt geltend zu machen. Es wird vereinbart, dass in der Geltendmachung des Eigentumsvorbehaltes kein Rücktritt vom Vertrag liegt, es sei denn, wir erklären ausdrücklich den Rücktritt vom Vertrag.
Rücktrittsrecht:
Die Rücktrittsfrist beträgt 7 Tage. Die Frist beginnt mit dem Tag des Eingangs der Ware beim Empfänger. Es genügt, die Rücktrittserklärung innerhalb dieser Frist abzusenden. Im Falle des Widerrufs haben wir alle geleisteten Zahlungen ausschließlich der Lieferkosten binnen 14 Tagen ab Zugang der Widerrufserklärung bzw. ab Eingang der zurückgesendeten Ware bei uns zurückzuzahlen. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das der Kunde bei der Kaufabwicklung eingesetzt hat. Hierfür werden keine Entgelte berechnet. Die Rückzahlung kann bis zum Eingang der von uns gelieferten Waren bei uns zurückbehalten werden.
Der Kunde hat für einen etwaigen Wertverlust oder eine Wertminderung der rückgesendeten Waren aufzukommen, wenn dies bei der Eingangsprüfung der rückgesendeten Waren festgestellt wird.
Versandzeiten:
Der Versand erfolgt innerhalb von 3-5 Tagen. Sollten Produkte gerade nicht auf Lager sein und nachproduziert werden müssen, entscheiden wir uns ggf. für einen geteilten Versand ohne zusätzliche Kosten für den Empfänger.
Wir versenden nachhaltig und umweltbewusst und verwenden nur organische Verpackungsmittel. Plastikfolien und Kunststoffbänder werden Sie nicht bekommen und alle Verpackungsmittel sind recyclebar.
Nichterfüllung/Lieferverzug
Unsere Angaben über Lieferfristen gelten als annähernd und sind grundsätzlich unverbindlich. Geringfügige, sachlich gerechtfertigte Lieferfristüberschreitungen sind vom Käufer in jedem Fall zu akzeptieren, ohne dass ihm hieraus ein Schadenersatzanspruch oder ein Rücktrittsrecht erwächst. Wir werden, sobald die tatsächliche Fristüberschreitung abschätzbar ist, die Dauer der zu erwartenden Verzögerung mitteilen.
Gewährleistung
Bei Mängeln der Ware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsvorschriften. Der Kunde hat etwaige Mängel unverzüglich zu rügen und uns Gelegenheit zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung zu geben. Ist eine Verbesserung nicht möglich oder mit einem unverhältnismäßig hohen Aufwand verbunden, kann eine angemessene Preisminderung oder Wandlung des Vertrages verlangt werden. Der Kunde hat stets zu beweisen, dass der Mangel bereits zum Zeitpunkt der Übergabe vorlag.
Die Ware ist unverzüglich nach der Lieferung zu untersuchen. Dabei festgestellte Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 30 Tagen nach Lieferung unter Angabe von Art und Umfang des Mangels mitzuteilen.
Versteckte Mängel sind unverzüglich nach ihrer Entdeckung zu rügen. Wird eine Mängelrüge nicht oder nicht rechtzeitig erhoben, so gilt die Ware als genehmigt. Die Geltendmachung von Gewährleistungs- oder Schadenersatzansprüchen sowie das Recht auf Irrtumsanfechtung wegen Mängeln sind in diesen Fällen ausgeschlossen.
Produkthaftung
Der Kunde hat uns bei Produktschäden im Sinne des PHG von Schadenersatzansprüchen Dritter schad- und klaglos zu halten; dies gilt insbesondere dann, wenn die Schadensursache in seinem Herrschafts- und Organisationsbereich gesetzt ist und er im Außenverhältnis selbst haftet.
Gerichtsstand und Rechtswahl
Als Gerichtsstand für alle sich mittelbar oder unmittelbar aus dem Vertrag zwischen uns und dem Kunden ergebenden Streitigkeiten wird das für unseren Sitz (Webergasse 24/1, 1200 Wien) örtlich und sachlich zuständige Gericht in Österreich vereinbart, sofern die Parteien nicht schriftlich etwas anderes vereinbaren.
Für diese Geschäftsbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Kunden gilt ausschließlich österreichisches Recht. Die Anwendung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - UN-Kaufrecht (CISG) - wird ausdrücklich ausgeschlossen.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so ist nur die betreffende Bestimmung unwirksam und lässt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Im Falle der Unwirksamkeit einer Bestimmung gilt eine der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommende gesetzlich zulässige Bestimmung als vereinbart.
FELSLINDENHOF NaturprodukteChristina von Borcke
Webergasse 24/1, 1200 WienE: shop@felslindenhof.at